Am 28.11.2019 besuchten wir das Institut für Sport und Sportwissenschaften des KIT. Dort angekommen, wurde uns die Thematik der Energiegewinnung des menschlichen Körpers erklärt. Als Beispiel wäre hier die aerobe-alaktazide Energiegewinnung zu nennen. Bei dieser wird die Energie, welche der Körper zur Ausführung der körperlichen Leistung braucht, unter Bereitstellung von Sauerstoff und ohne Laktatbildung bereitgestellt.
Weiterlesen: Exkursion ans KIT – Leistungsfach Sport Klasse 11
Am 6. Dezember endeten am WSG offiziell die Feierlichkeiten des Jubiläumsjahrs mit hohem Besuch aus dem Rathaus. Oberbürgermeister Schrempp ließ es sich nicht nehmen, höchstpersönlich bei der Übergabe und Pflanzung eines Nussbaumes zu-gegen zu sein, welcher dem WSG zum 50. Geburtstag während des Festakts am 24. Juli bereits symbolisch überreicht worden war.
Am 30.11. fand in Baden-Baden am Richard-Wagner-Gymnasium der Regionalausscheid in der First-Lego-League statt. Dieser Wettbewerb besteht aus vier Teilkategorien...
Weiterlesen: Lego-Robotik AG bestreitet Wettbewerb – Auszeichnung in der Kategorie Teamwork
Am 24.Oktober besuchte unser Seminarkurs Film das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt am Main. Während des interessanten Besuchs der Dauerausstellung zur Filmgeschichte und Filmtechnik erfuhren wir viel zu den Anfängen des Films. Anhand alter Apparate konnten wir gut nachvollziehen, wie die Bilder laufen lernten. Danach spielten und filmten wir unsere eigene Pokerszene und konnten das vorher erlernte gleich anwenden. Ein Ausflug, der sich lohnte!
Der Klasse 9b wurde eine besondere Ehre zu Teil. Für ihre Geldspende an die Zoologische Gesellschaft Frankfurt wurden die Schülerinnen und Schüler mit einem Dankesschreiben und einer Urkunde belohnt. In dem von Frau Steinbach betreutem Projekt wurde Geld gesammelt, um dabei zu helfen, Elefanten in ihrem natürlichen Lebensraum zu schützen.
Weiterlesen: Zoologische Gesellschaft Frankfurt ehrt Klasse 9b
Seite 9 von 10