Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigten,
die Regelungen für die Verteilung der Gelder aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes an die Schulträger stehen fest. Mit den Geldern können Schulträger nun mobile Endgeräte anschaffen, die den Schülerinnen und Schülern leihweise für den Fernunterricht zur Verfügung gestellt werden sollen. Baden-Württemberg verdoppelt dabei seinen Anteil von rund 65 Millionen Euro auf 130 Millionen Euro.
Dieses Programm soll vor allem der Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit mobilen Endgeräten (Laptops und Tablets) dienen.
Weiterlesen: Unterstützung des Landes bei der Beschaffung digitaler Endgeräte
Im Rahmen unseres digitalen Ferienprogramms in den Osterferien veranstalteten Frau Brandl und Herr Baron einen Schreibwettbewerb mit dem Titel @home. Die Schüler*innen konnten sich durch drei vorschlagene Titel insprieren lassen und einen literarischen Text in einer selbstgewählten Form einreichen. Unter den zahlreichen Einreichungen wurden von der Jury folgende Sieger*innen gewählt...
Ungefähr ein Jahr ist es her, dass wir den Versuch starteten, Bienen im Schulgarten anzusiedeln. Und tatsächlich: es scheint geklappt zu haben.
Dank der großen Hilfe des Großvaters einer ehemaligen Abiturientin, der uns mit Rat und Tat zur Seite stand, haben wir jetzt zwei Bienenvölker im Schulgarten stehen: Die Königinnen Walahbee I. und Walahbee II. legen fleißig Eier (jeweils bis zu 2000 an einem Tag) und die vielen tausend Arbeiterinnen kümmern sich um die Brut und lagern Honig ein.
In der zweiten Ferienwoche fand die 1. virtuelle Laufchallenge am WSG statt. Jede Schülerin und jeder Schüler konnte seine gelaufenen, geradelten, Gassi-gegangenen… Kilometer einsenden, um gemeinsam die Strecke bis nach Rom zu schaffen.
Dank des unglaublichen Einsatzes vieler Schülerinnen und Schüler hat Walahfrid es sogar viel weiter als Rom geschafft - er wäre bis an die Spitze von Italiens Stiefel gelaufen! Insgesamt kamen 1779km in einer Woche zusammen.
Der Freundeskreis hat die Schulsanitäter tatkräftig unterstützt und gleich mehrere Hoodies gesponsert.
Der Schule gehören nun schicke Schulsanitätsdienst-Hoodies mit einer speziellen hochwertigen Stickerei auf Rücken und Brust. Sehen sie nicht fantastisch aus?
Diese können ab sofort an die Schüler*innen verliehen werden, damit sie im Dienst erkennbar sind.
Vielen Dank, lieber Freundeskreis, für diese großartige Unterstützung!
Seite 6 von 10