Walahfrid (Strabo lat. "der Schieler") war ein Benediktinerabt, Dichter und Diplomat. Geboren 808, kan er aus armen Verhältnissen früh ins Kloster Reichenau. Walahfrid gilt als Träger der karolingischen Renaissance und als Vater der Dichterschule am Bodensee.
Er war Verfasser von Bibelkommentaren, Heiligenleben, Homilien, dem ersten Lehrbuch der Botanik in Deutschland, dem "liber de cultura hortorum". Er verfasste mit 15 Jahren Gedichte und mit 18 Jahren die "Visio Wettini", die erste mittellateinische Versvision und somit einen Vorläufer von Dantes "Divina Comedia".
wichtige Lebensstationen:
|
![]() |
Der Namensgeber unserer Schule lebt bis heute
als unser Schulmaskottchen Wally weiter!