
Ein Opernabend im Mannheimer Nationaltheater
„Zwei Menschen suchen nach ihrer Erlösung in einer Welt, in der das Glück nur noch als käufliche Ware erscheint. Voll Sehnsucht, aber unfähig zum Leben, projizieren sie ihre Wunschphantasien aufeinander – in Roger Vontobels Inszenierung verkörpert im Tanz zweier Traumfiguren. Oder ist alles sogar nur ein Traum im Kopf einer jungen Frau, die sich aus der Enge eines materialistischen Lebens befreien will?“ So kündigt eine Kurzinformation im Programmheft die letzte Aufführung die romantische Oper „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner in der aktuellen Spielzeit an. Was die Schülerinnen aus Musikkursen der Oberstufe des WSG am 12. Juni erleben konnten, war ein brillanter Opernabend voll technischen Raffinement und überzeugendem Schauspiel in allen Gesangspartien.

Und wie viel Nashorn steckt in dir? Theater-AG der Mittel- und Oberstufe begeistert mit ihrer Inszenierung von Eugène Ionescos „Die Nashörner“
„Ich bin ein Mensch!“, ruft Bérenger, der meist etwas verkaterte Außenseiter, als er bemerkt, dass er allein zurückbleibt – umgeben von einer Horde von Nashörnern. Wie denken wir uns diesen Ruf? Kämpferisch oder verzweifelt, selbstbewusst oder resigniert? Mit dieser Frage haben sich die Teilnehmerinnen der Theater-AG der Mittel- und Oberstufe unter der Leitung von Monika Brandl, unterstützt von Luca Soschka, einem ehemaligen AG-Mitglied, bei ihrer Inszenierung von Eugène Ionescos Klassiker des absurden Theaters „Die Nashörner“ auseinandergesetzt. Und damit auch mit der Frage, wie viel Nashorn in jedem von uns steckt und wie sicher und solide das moralische Fundament ist, auf dem wir zu stehen glauben.
Mündliche Abiturprüfungen 2022 - Montag, 27. Juni, Dienstag, 28. Juni
Kommende Woche finden die mündlichen Abiturprüfungen in Baden-Württemberg statt. Aufgrund der Verdoppelung der mündlichen Pflichtprüfungen durch die Reform der gymnasialen Kursstufe seit 2020 sind an den Prüfungstagen fast alle Lehrkräfte in dienstliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Prüfungen eingebunden. Ein regulärer Unterricht ist an den Tagen nicht realisierbar. Am Montag, den 27. Juni, findet für die Klassen 5 und 6 die Veranstaltung WSG macht Sportabzeichen am Vormittag statt. Weitere Informationen erhalten die Schülerinnen und Schüler dieser Klassenstufen über die Klassenlehrerteams. Für die Klassen 7-10 und die Kursstufe 1 fällt der Unterricht aus. Am Dienstag, den 28. Juni, fällt der Unterricht für alle Klassen aus. An diesem Tag wird evtl. noch ein Nachschreibetermin für versäumte Klassenarbeiten und Klausuren organisiert. Informationen hierzu folgen noch. Ich bitte um Verständnis für den Unterrichtsausfall. |

Diercke WISSEN 2022
Max Vollmer aus der 7b hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nachdem Max den Klassensieg erreichte, konnte er sich danach als Sieger des WSG gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler aus den anderen Klassen durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid in Baden-Württemberg.
Diercke WISSEN ist mit über 310.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb und in jedem Jahr eine gefragte Veranstaltung. „Nach zwei Jahren ohne Bundesfinale wird Diercke WISSEN 2022 wieder seinen gebührenden Abschluss in Braunschweig finden. Das Schulfach Geographie ist DAS Zukunftsfach! Es bietet Raum zur Thematisierung der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie dem Klimawandel, weltweiter Migration oder Ressourcenendlichkeit.

Schreibwettbewerb 2022 - Ohne Masken
Fast schon traditionsgemäß haben sich auch dieses Jahr viele Autor*innen am Schreibwettbewerb der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsuhe in Kooperarion mit der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe beteiligt. Schön ist besonders, dass viele bekannte Gesichter bereits mehrfach teilnahmen und hoffentlich auch immer wieder tolle Geschichten verfassen werden!
Viele spannende, kreative, lustige und rührende Geschichten haben Frau Brandl und Herr Baron, welche den Wettbewerb am WSG betreuen, gelesen und nun stehen die Sieger der einzelnen Altersklassen endlich fest.
Seite 1 von 16